INFORMATIONEN ZU COOKIES TECHNISCHE UND SITZUNGS-COOKIES gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003
Die Vorschriften über die Verwendung von sogenannten „Cookies“ und anderen ähnlichen Tools (Web Beacons/Web Bugs, clearGIFs usw.) in den von den Benutzern verwendeten Endgeräten (PCs, Notebooks, Tablet-PCs, Smartphones usw.) wurden kürzlich im Zuge der Umsetzung der Richtlinie 2009/136, die die „e-Privacy“-Richtlinie (2002/58/EG) und die Bestimmung „Identifizierung vereinfachter Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014“ geändert hat, geändert.
Verwendung von Cookies
Die „Website“ verwendet Cookies, um ihre Dienste für die Benutzer, die ihre Seiten aufrufen, einfach und effizient zu gestalten.
Die Informationen werden nur für die oben genannte Website und alle Websites und Subdomains bereitgestellt, nicht jedoch für andere Websites, die vom Benutzer über Links aufgerufen werden können.
Benutzer, die www.yousalles.com aufrufen, sehen minimale Mengen an Informationen, die auf den von ihnen verwendeten Endgeräten, ob Desktop-Computer, Notebooks oder mobile Geräte, in kleinen Textdateien, sogenannten „Cookies“, gespeichert werden, die in Verzeichnissen gespeichert werden, die vom Webbrowser des Benutzers verwendet werden.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, einige, um die Nutzung der Website effektiver zu gestalten und das Surferlebnis des Benutzers zu verbessern, und andere, um bestimmte Funktionen zu aktivieren.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter den folgenden URLs:
http://it.wikipedia.org/wiki/Cookie
http://www.allaboutcookies.org
Arten von Cookies, die von www.areasconti.com verwendet werden
Technische Cookies
Diese Art von Cookie ermöglicht die korrekte Funktionsweise bestimmter Bereiche der Website.
Auf dieser Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, d. h. solche, die ausschließlich dem Zweck dienen, „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen oder soweit dies für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wurde, unbedingt erforderlich ist, um diesen Dienst bereitzustellen“ (siehe Artikel 122, Absatz 1 des Kodex).
Sie werden nicht für weitere Zwecke verwendet und normalerweise direkt vom Eigentümer oder Betreiber der Website installiert.
Sie können unterteilt werden in Navigations- oder Sitzungs-Cookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (z. B. um einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche zu authentifizieren);
Analyse-Cookies, die technischen Cookies gleichgestellt sind, wenn sie direkt vom Website-Betreiber verwendet werden, um in zusammengefasster Form Informationen über die Anzahl der Nutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln
Funktionalitäts-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den dem Nutzer erbrachten Service zu verbessern.
Für die Installation solcher Cookies ist die vorherige Zustimmung der Benutzer nicht erforderlich, während die Verpflichtung zur Erteilung der Informationen gemäß Art. 13 des Kodex bestehen bleibt, die der Betreiber der Website, wenn er nur solche Geräte verwendet, auf die Art und Weise bereitstellen kann, die er für am besten geeignet hält.
Die Erfassung und Verarbeitung von Daten, die sich aus der Verwendung technischer Cookies ergeben, ist für die Nutzung der Website obligatorisch.
Bei Widerspruch des Benutzers ist eine vollständige und korrekte Anzeige der Website nicht möglich.
Mit Ausnahme von technischen Cookies gilt für die „Speicherung von Informationen im Endgerät eines Vertragspartners oder Benutzers oder den Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen“ weiterhin die vorherige und informierte Zustimmung des Benutzers (Opt-in).
Das bedeutet, dass alle Cookies, die nicht als „technisch“ gelten und die darüber hinaus aus Sicht des Schutzes der Privatsphäre der Nutzer kritischere Fragen aufwerfen, wie z. B. solche, die für Profiling- und Marketingzwecke verwendet werden, nicht auf den Endgeräten der Nutzer selbst installiert werden können, wenn diese nicht zuvor angemessen informiert wurden und keine gültige Zustimmung dazu erteilt haben.
TECHNISCHE UND ANALYTISCHE COOKIES, DIE VON DIESER WEBSITE VERWENDET WERDEN:
wire und wire_challenge: Sitzung – erforderlich für die Webplattform, um die individuelle Sitzung eines Benutzers zu identifizieren.
_ga: dauerhaft – Unterscheidung von Benutzern – erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics. Dauer: 2 Jahre
So verwaltest du Cookies über die Browserkonfiguration
Nachfolgend findest du die Seiten der Browserhersteller, auf denen ausführlich erklärt wird, wie du die Einstellungen für Datenschutz und Tracking je nach Art des vom Benutzer verwendeten Browsers anpassen kannst:
Mozilla Firefox: Cookies blockieren
Google Chrome: Cookies und Website-Daten verwalten
Safari 6/7 (Mavericks): Cookies und andere Website-Daten verwalten
Safari 8 (Yosemite): Cookies und Website-Daten verwalten
Internet Explorer: Cookies blockieren oder zulassen
Opera: Cookies
Safari iOS (mobil): Webeinstellungen für Safari auf iPhone, iPad oder iPod touch
Diese Seite ist über Links am Ende aller Seiten der Website gemäß Artikel 122 Absatz 2 des Gesetzesdekrets 196/2003 und gemäß den vereinfachten Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und im Maßnahmenregister Nr. 229 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden, sichtbar.